
Akupunktur

Ohrakupunktur
Mit Ohrakupunktur kann grundsätzlich alles, was eingeschränkt, blockiert oder verändert ist, behandelt werden. Die Erfolgsaussichten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die individuelle Ausprägung, die Dauer und der Schweregrad der Erkrankung oder des Leidens sowie die Motivation, etwas im Leben zu verändern, bestimmen die Erfolgsaussichten und auch die Dauer der Behandlung.
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO können:
- Neurologische Krankheiten
- Orthopädische Krankheiten
- Innere Krankheiten
- Gynäkologische und urologische Krankheiten
- Allergien und Hautkrankheiten, Atemwegserkrankungen
- Magen- und Darmerkrankungen
- Stress, Burn Out, Schlafstörungen
- Psychische Störungen, vegetative Störungen
- Geburtsvorbereitung und -hilfe
- Suchttherapie
erfolgreich mit der Akupunktur behandelt werden.
Laserakupunktur
Die Low-Level-Laser sind Geräte niedriger Energie und werden im Gegensatz zu den medizinischen Lasern nicht zu chirurgischen Zwecken, sondern ausschliesslich zu Heilzwecken eingesetzt. Das stark gebündelte Licht wird verwendet, um positive physiologische Veränderungen in Zellen zu bewirken und den Organismus bei seiner Heilung zu unterstützen. Die Laserakupunktur erfolgt schmerzfrei und hat folgende Wirkung:
- Stimulierung der Akupunkturpunkte
- Zirkulationsverbesserung von Lymphe, Blut und Qi
- Wundheilend
- Schmerzhemmend
- Gewebsregenerierend
- Entzündungshemmend
Zudem werden die Laser bei sehr schmerzhaften Punkten, bei nadelängstlichen Patienten und bei Kindern eingesetzt.