
Allergie- und Unverträglichkeitstest mit MORA-Therapie
Eine Allergie ist eine unangemessene, gesteigerte Reaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Substanzen.
Das Abwehrsystem des Körpers reagiert heftig. Es kommt meist zur Ausbildung typischer allergischer Erkrankungen wie Heuschnupfen, Nesselsucht, Asthma, Neurodermitis u.a.
Im Unterschied zur Allergietestung in der Schulmedizin erfolgt die Testung und Behandlung mit MORA ausschließlich auf der biochemischen Ebene.
Aufgrund bestimmter charakteristischer Messwertveränderungen lassen sich sehr einfach verträgliche bzw. unverträgliche Stoffe - z. B. Nahrungsmittel - für den jeweiligen Patienten herausfinden. Dabei ist das elektronische System des MORA-Gerätes so eingerichtet, dass der Körper bei der Testung durch die Teststoff-Schwingungen nicht belastet wird und somit eine allergische Reaktion ausgeschlossen bleibt. Es hat sich herausgestellt, dass mit diesem Testverfahren sowohl unverträgliche Stoffe, die dem Patient gar nicht auffällig sein müssen, wie auch die eigentlichen Allergene gefunden werden können.
MORA- Allergietestung:
Bei der MORA- Testung wird der Patient physikalisch getestet. Es werden die Schwingungen der verschiedenen Nahrungsmittel, Schwermetalle, Industriegifte etc. elektronisch mit dem Patientenkörper verbunden und bestimmte Akupunkturpunkte gemessen. Das Testverfahren läuft schnell, unbelastend, schmerzfrei und vor allen Dingen reproduzierbar ab. Prinzipiell können alle Substanzen ohne Vorbereitung sofort am Patienten getestet werden.
Allergie-Behandlung:
Im Rahmen der MORA- Therapie werden die Schwingungsinformationen der getesteten, unverträglichen Substanzen elektronisch moduliert auf den Körper gegeben. Sie führen schnell zu einer subjektiven und objektiven Entlastung. Gleichzeitig erfolgt eine Vermeidung der entdeckten unverträglichen Stoffe über mehrere Wochen (Karenz). Bitte reichlich mineralarmes Wasser trinken!
Spätere Nachtestungen ergeben dann eine zunehmende Beruhigung der Körperabwehr mit wachsender Symptomfreiheit. In der Regel sind bereits nach drei Behandlungen Verbesserungen spürbar.
Die Zielrichtung der MORA- Allergie-Testung und -Behandlung
geht dahin, die eigentlichen Allergieverursacher schnell und schonend herauszufinden, um durch deren Behandlung und Ausschaltung die Auslösung allergischer Phänomene zu beseitigen und den Organismus für die Zukunft möglichst unempfindlich gegenüber den unverträglichen Substanzen zu machen.
Eine sorgfältige Anamnese (Befragung) entscheidet über die Möglichkeit einer Behandlung.