
Aktuelles
Zertifizierung der Fr. Dr. Geragori
Zertifizierung der Fr. Dr. Geragori in der Craniomandibulären Dysfunktion- und Kiefergelenksbehandlung im Zusammenhang mit Nacken,- Rücken und Kopfschmerzen mit der innovativen Technik der cranio caps, durch das see u. smile Fortbildungszentrum in Oldenburg.
Frau Dr. Geragori nimmt als 10-jähriges Mitglied des Trendforums und Mitglied des Forums Via Sanitas auch in diesem Jahr vom 09.10.2015-10.10.2015 an dem Fachkongress in Salzburg teil.
Der Fachkongress vom 09. bis 11. Oktober 2015 widmet sich dem Thema: Metabolisches Syndrom
wegen seiner rasant wachsenden Bedeutung für die Behandlungspraxis.
Diese durch Überernährung und Bewegungsmangel verursachte „ Life Style Erkrankung“
wird das “tödliche Quartett“ aus abdomineller Fettleibigkeit, erhöhten Blutfettwerten, erhöhtem Blutzuckerspiegel und erhöhtem Blutdruck gekennzeichnet.
Sie gilt als Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (aktuelle Todesursache Nr. 1)
sowie für eine Vielzahl chronischer Zivilisationserkrankungen wie Diabetes Typ 2, NAFLD ( Non Alkoholic Fatty Liver –Syndrome), Mitochondriopathien, neurodegenerative Erkrankungen und Tumorerkrankungen.
Diese Symptome können durch konventionelle Therapien bisher zwar behandelt, aber nicht dauerhaft geheilt werden.
Die Lösung bietet ein ganzheitlicher Weg. Das TRENDFORUM behandelt in Vorträgen die wichtigsten Themenbereiche des Metabolischen Syndroms und zeigt in Praxisworkschops anhand von Fallbeispielen einen ganzheitlichen „ Weg aus der Krankheit zur Gesundheit“.
Frau Dr. Geragori als 10. jährige Mitglied des Trendforums und Mitglied des Forums Via Sanitas wird auch dieses Mal in dem Fachkongress von 09-11.10.15 in Salzburg teilnehmen.
„Gesund beginnt im Mund – 25 Jahre Tag der Zahngesundheit!“ am 25.09.2015
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag
Charly Chaplin
... aber mit gesunden Zähnen lächelt es sich leichter!
Ein schönes Lächeln mit gesunden Zähnen sorgt für Aufmerksamkeit und Wohlwollen.
Um möglichst viele Menschen aufzuklären wie man seine Zähne gesund und sauber hält, wurde vor 25 Jahren der Tag der Zahngesundheit ins Leben gerufen. Er findet jährlich am 25. September statt.
Bundesweit wird mit vielen kleineren und größeren Veranstaltungen auf das Thema Mund- und Zahngesundheit aufmerksam gemacht. Zahlreiche Besucher werden an diesem Tag zu den Veranstaltungen der Krankenkassen, Gesundheitsämter, Landesarbeitsgemeinschaften und auch vieler Zahnärzte erwartet.
Da durch das diesjährige Motto „Gesund beginnt im Mund – 25 Jahre Tag der Zahngesundheit!“ der Tag der Zahngesundheit selbst im Mittelpunkt steht, lädt das Jubiläum dazu ein, auf die letzten 25 Jahre zurückzublicken. Der Bogen der Themen war von Beginn an weit gespannt und mannigfaltig. Lautete das Motto 2004 „Gesund beginnt im Mund – vom ersten Schluck an“ und richtete sich an Kleinkinder, wurden im Jahr 2012 die Älteren gezielt angesprochen „Gesund beginnt im Mund – mehr Genuss mit 65 plus“. Der Fokus der Veranstalter lag und liegt weiterhin auf Vorsorge, Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen sowie Aufklärung und Förderung von Eigenverantwortung
Mit vielfältigen Aktionen, die mittlerweile auch im Terminkalender so mancher Medien zu finden sind, trägt der Tag der Zahngesundheit einen erheblichen Teil zur Entwicklung eines sehr guten Mundgesundheitsstatus‘ bei. Aus der vor 25 Jahren vorherrschenden kurativen Zahnheilkunde ist eine präventionsorientierte geworden. Die Hoffnung ist groß, dass die vorbeugenden Maßnahmen der zahnmedizinischen Prophylaxe auch in Zukunft Früchte tragen werden.
Denn:
Gute Zähne sind mindestens so viel wert wie das Assessorexamen.
Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Und sie sollen so lang wie möglich erhalten bleiben.