Unser Praxiskonzept

Die Zahnmedizin von heute bietet eine Vielzahl von Versorgungsmöglichkeiten mit den modernsten Behandlungskonzepten und Werkstoffen. Daher war es auch noch nie möglich Patienten so umfassend und optimal wie heute zu versorgen. Dennoch bedeutet diese Vielfalt eine besondere Verantwortung für den Zahnarzt. Behandlungsmethoden und Materialien müssen sich durch klinische Studien als optimale und langfristige Versorgungsmöglichkeiten etabliert haben.

Qualität

In unserer Praxis werden ausschließlich Behandlungsmethoden zum Einsatz gebracht, die unseren Patienten dauerhafte Qualität garantieren. Eine weitere Voraussetzung um diese Qualität zu gewährleisten ist ein professionelles Management der Behandlung und seiner komplexen Abläufe. Unsere Philosophie und das Ziel unserer Behandlung ist es unseren Patienten ein Leben lang schöne und gesunde Zähne zu ermöglichen. Dabei stellen wir unsere Patienten mit ihren individuellen Wünschen und Anforderungen in das Zentrum aller Behandlungen.

Prävention

Durch minimalinvasives und präventives Denken und Arbeiten erhalten wir Zähne und Zahnfleisch mit dem Ziel ihnen Natürlichkeit und Ausstrahlung zu geben. Die Grundlage hierfür bildet eine umfangreiche Diagnostik und Planung. Denn nur so kann eine patientengerechte Therapie erfolgen.

Die Eckpfeiler dieser Therapie sind:

  • Systematische Erhaltungstherapie von Zähnen und  Zahnfleisch
  • Individuell hergestellter Zahnersatz für maximale Lebensqualität
  • Optimale Ästhetik
  • Wiederherstellung störungsfreier Funktion
  • Verwendung biologisch verträglicher Materialien
  • Regenerative Maßnahmen
  • Professionelles Behandlungsmanagement

Die Wiederherstellung der Kaufunktion bedeutet mehr als eine störungsfreie Nahrungsaufnahme. Durch eine moderne Zahnheilkunde werden negative Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit eliminiert. Gleichzeitig trägt die Wiederherstellung maßgeblich zu einer hohen Lebensqualität, Selbstbewusstsein, Ausstrahlung und Lebensfreude bei!

Ein individuelles, vorausschauendes und  ganzheitliches- systematisches Behandlungskonzept hat zum Ziel, Ihnen ein Leben lang zu gesunden Zähnen mit gesundem Zahnfleisch und Knochen, bei gleichzeitig funktionierendem Kiefergelenk zu verhelfen, um Ihre Gesamtgesundheit zu stabilisieren.
Dazu gehört eine anfängliche Beurteilung Ihrer individuellen Erkrankungsrisiken im Bereich der Mundhöhle im Zusammenhang mit Ihren gesamten  körperlichen Zustand.
Wir nehmen uns die Zeit, die notwendig ist, damit wir Sie stressfrei beraten und angstfrei behandeln können. Unser Ziel ist,  Ihr Aufenthalt  in unserer Praxis so angenehm zu gestalten, dass Sie sich wohlfühlen.
Ziel unserer aufwendigen Untersuchungen ist es die folgenden Risikobereiche jedes Patienten zu erfassen und anhand einer individuellen Gefährdung  abzuschätzen, um eine kompetente Therapie nach neuesten medizinischen Kenntnissen zu erstellen.
Eine ausführliche, auf wissenschaftlichen Grundsätzen basierende Diagnostik  (wie z.B. Digital-Röntgen , mikrobiologische Tests , MORA-, Allergie- und Störherddiagnostik, Kinesiologie) dient dazu.

Jeder Mensch hat folgende zahnmedizinische Risikobereiche:

  • Anfälligkeit für Zahnfleischerkrankungen („Gingivitis") bis hin zu entzündlichem Knochenabbau („Parodontitis")
  • Anfälligkeit ein Loch im Zahn („Karies") zu bekommen
  • Anfälligkeit für Kiefergelenks- und Bissprobleme („Funktionsstörungen") mit Abnutzung der Zahnhartsubstanz
  • Veränderung des natürlichen Aussehens und der Schönheit der Zähne und des Zahnfleisches („Ästhetik")

Komplette Behandlungsstrategien aus Spezialistenhand

Meine Aufgabe, als fachlich kompetente Therapeutin  liegt darin, nicht nur zu einem frühest möglichen Zeitpunkt Ihre individuellen Risikofaktoren zu erkennen, sondern vorbeugend dafür zu sorgen, dass sie erst gar nicht entstehen können.

Hier leistet die Individualprophylaxe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit folgenden Bereichen: Kariesprophylaxe, Parodontitisprophylaxe, Professionelle Zahnreinigung, Parodontalerhaltungstherapie, Ernährung und unser gesamtes ganzheitliches Konzept für andere systemische Erkrankungen wie Kraniomandibuläre Dysfunktion, Osteoarthritis, Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Krebs in Zusammenhang mit der Parodontitis einen wertvollen Beitrag zur lebenslangen Gesunderhaltung der Zähne, des Zahnfleisches und des Knochens.

Ihre Zufriedenheit als Patient gilt als wesentlicher Faktor für den angestrebten therapeutischen Erfolg.
Dabei ist das Vertrauensverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient von größter Bedeutung. Wichtig sind vor allem ausführliche Gespräche, bei denen keine Frage offen bleibt, die finanzielle Transparenz miteingeschlossen.

Die Medizin hat sich in den letzten hundert Jahren in immer mehr Einzeldisziplinen zersplittert. Auf diesem Wege wurde auch der Mensch als ein ganzheitliches Wesen zerrissen. Die Folge ist, dass der leidende Patient wie eine Tennisballkugel auf einem Tennisplatz zwischen den Fachärzten hin und her gespielt wird. Der Facharzt mag zwar sehr kompetent auf seinem Gebiet sein, aber darunter leidet zwangsläufig eine Gesamtsicht des leidenden Menschen.
Das ist insofern eminent wichtig, weil der Mensch ein vielfach vernetztes Regulationssystem darstellt, in dem letztlich alles mit allem verknüpft ist. Daraus folgt, dass Krankheiten keine zufälligen und isolierten Prozesse sind, sondern sie gehorchen einer "Inneren Logik". Diese Innere Logik aufzudecken, ist das Ziel ,der von Dr. Cornelissen entwickelten "Systemdiagnostik"  diese Diagnostik wurde im  MORA- Gerät integriert .
Durch die Systemdiagnostik  werden die auslösenden Kausalfaktoren aufgedeckt, die zur Entstehung der Primär-Erkrankung geführt  haben. Als Beispiel möge ein schmerzendes Knie dienen: Das muss durchaus nicht immer ein Fall für den Orthopäden sein, sondern zuerst ist der Internist gefragt, der eine Untersuchung der Gallefunktion durchführt, denn diese ist akupunkturphysiologisch mit dem Knie gekoppelt, d.h. konkret, dass eine gestörte Gallefunktion Probleme am Knie nach sich ziehen kann.
Also das „Woher“ und „Wodurch“ einer Krankheit ist gefragt und nicht die Fokussierung auf ein Symptom, denn:
"Der Ort des Geschehens ist selten der Ort der Verursachung!"

Ganzheitliche Zahn-Medizin, warum ist sie heute so wichtig?

Wir leben in einer Zeit, in der wir alle größere Belastungen und vielfältigen Belastungen  als unserer Vorfahren ausgesetzt sind.
Solche Belastungen verursachen im Körper eine Zunahme von freien Radikalen und eine Anhäufung  von Schlackenstoffen ,die nicht durch den Körper ausgeleitet oder entgiftet werden können.
Unserer Grundsystem wird  geliert und eingedickt, so dass alle Versorgungsprozesse zur unseren Zellen und alle Entsorgungssysteme aus der Zellen stark eingeschränkt werden, durch folgende Belastungen:

  • Diese Belastungen sind z.B. die Verschiebung  unseres pH- Wertes in den sauren Bereich durch  falsche Ernährung : Eiweißmast , d.h. zu viel tierisches Eiweiß ,durch zu viel niedrig-molekularen Kohlenhydraten (Junk –Food)  oder  übermäßiger Verzehr an  Getreide, Getreidekörner, besonders viel Zucker.
  • Die Belastungen durch Schwermetalle z.B. Quecksilber, Blei und Cadmium, die Mangel an Zink, Selen, Eisen und Kupfer verursachen.
  • Die  iatrogen bedingte Belastungen durch Allopathika: Antibiotika, Cortikosteroide, Chemotherapeutika, Psychopharmaka beeinträchtigen die Funktion des Grundsystems, welche Regulationsstarren und Blockaden verursachen.
  • Die systemische Belastungen aus der Umwelt, die  irritativ und neurotoxisch auf das zentrale, periphere und vegetative Nervensystem wirken. Dazu kommt, dass entscheidende Hirnareale mit Steuerungsfunktionen wie der Hypothalamus und die Hypohyse  für Umweltgifte besonders anfällig sind. Als mögliche Folge  ergeben sich zwangsläufig  Entgleisungen sowohl der Nervalen- als auch der Hormon-Steuerung an allen Ebenen unseres  ZNS  oder Immunsystems und das führt zur chronischer Erkrankungen.

Diese Belastungen richten sich auf sämtliche Bereiche des menschlichen Lebens:
Geist - Seele – Körper
Unsere gesundheitserhaltende Kräftesysteme (Regulationssystem, Hormonsystem, Immunsystem) sind überlastet und  können nicht mehr ausreichend gegen diese größere Anforderungen der Belastungen gegenhalten.
Allergien und chronische Erkrankungen nehmen stark zu. Diese Entwicklung kann zwei Ursachen haben:
Die Belastungen des menschlichen Organismus sind zu groß.
Unsere gesundheitserhaltenden Kräfte (u.a. Immunsystem) sind zu schwach

Daraus können sich drei grundsätzliche Lösungswege ergeben:
Stärken der gesundheitserhaltenden Kräfte (u.a. Immunsystem)
Beseitigung vorhandener Belastungen im menschlichen Organismus
Vermeiden zusätzlicher neuer Belastungen des menschlichen Organismus
Hier sieht die Ganzheitliche Zahn Medizin Ihren Auftrag unter besonderer Berücksichtigung eines umfassenden Menschenbildes.
An den durchschnittlich 28 Zähnen können sich jeweils ca. 20 - 30 verschiedene Zahnkrankheitssituationen ergeben, wovon jede einzelne zumindest Teilbereiche des Organismus zu stören in der Lage ist. Diese gilt es in ihrer Auswirkung zu erkennen, individuell zu bewerten und gegebenenfalls zu therapieren.
Genauso gilt es, die Materialienvielfalt sehr kritisch zu betrachten und auch die Wirkung jedes einzelnen, im Mund des Patienten verwendeten Werkstoffes auf seine individuelle Verträglichkeit am Patienten zu überprüfen.
Um diesen erweiterten Blick über den Tellerrand der naturwissenschaftlichen Zahnheilkunde hinaus tun zu können, ist allerdings das Beherrschen der naturwissenschaftlichen Zahnheilkunde absolute Voraussetzung. Denn in der Ganzheitlichen Zahn Medizin soll sich eine sinnvolle Erweiterung und keine Alternative der naturwissenschaftlichen Zahnmedizin offenbaren.