Endodontie

Die Endodontie, auch Wurzelkanalbehandlung genannt, hat ein ganz klares Ziel: den Erhalt des betroffenen Zahnes. Sie ist dann notwendig, wenn ein Zahn chronisch entzündet oder der Zahnnerv bzw. das Zahnmark bereits abgestorben ist. Menschen, die von einer Erkrankung des Zahnnervs betroffen sind, spüren dies meist durch spontan auftretende Schmerzen.

Eine chronische Entzündung bis hin zur beginnenden Zerstörung des Kieferknochens kann zunächst jedoch auch schmerzfrei verlaufen. Wenn es dann aber zur berühmten „dicken Backe“ kommt, ist eine Behandlung unumgänglich. Die gute Nachricht für alle Betroffenen: Die Wurzelkanalbehandlung hat sich in den letzten Jahren durch den Einsatz moderner Technik massiv verbessert.
Durch eine schmerzfreie Wurzelkanalbehandlung beim Zahnarzt, Zahnerhalt langfristig erfolgreich sichern.

Durch eine schmerzfreie Wurzelkanalbehandlung beim Zahnarzt, Zahnerhalt langfristig erfolgreich sichern

Die Wurzelkanalbehandlung dient vor allem zur Behandlung des entzündeten Zahnnervs (Pulpitis). Hierbei erfolgt eine Entfernung des kranken Zahnnervs und der Blutgefäße im Wurzelkanal, mit gleichzeitiger mechanischer Ausräumung und  Minimierung der Bakterienanzahl, welche in dem Wurzelkanal eingedrungen  sind und anschließend starke Schmerzen verursachen.
Sollte ein Zahn nicht durch eine Wurzelkanalbehandlung erhalten werden können und muss entfernt werden,  kann die dadurch entstehende Lücke mit einem Implantat oder mit einer Brücke geschlossen werden.

Folgeerkrankungen, wenn die Wurzel nicht behandelt wird

Da die Gefahr einer Ausbreitung der Infektion auf andere Zähne, den Kiefer oder auf andere Teile des Organismus besteht, sollten Sie eine Wurzelentzündung, so bald wie möglich durch eine Wurzelkanalbehandlung behandeln lassen. An die Möglichkeit der Entstehung ernster Folgeerkrankungen sollte gedacht werden, denn Bakterien können über die Blutbahn an andere Stellen des Körpers gelangen, dies kann zu schwer diagnostizierbaren und lebensgefährlichen Entzündungen am Herzmuskel oder anderen Organen führen. Aber auch weniger heftige Folgen sind möglich. Eine unbehandelte Entzündung der Zahnwurzel zwingt das Immunsystem dazu, ständig in Aktion zu treten, es entsteht ein chronischer Herd, der Störherd oder Störfeld in der ganzheitlichen Medizin genannt wird .
Als Folge wird das Immunsystem geschwächt, die Anfälligkeit für andere Infektionen steigt und Symptome wie z.B. Kopfschmerzen, Schwindel  können auftreten, die nicht sofort mit den Zähnen in Zusammenhang gebracht werden können.
Aus der ganzheitlichen Sicht „Hinter einem Zahn hängt ein inneres Organ “. Daher können chronische Entzündungen am Zahn, Entzündungen und Funktionsstörungen an den inneren Organe verursachen.

Wir setzen moderne Technik für die Wurzelkanalbehandlung ein

Wir wollen für unsere Patienten die höchst mögliche Qualität in der Endodontie(Wurzelkanalbehandlung). Deshalb richtet sich unsere Behandlung nach den Qualitätsansprüchen der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung und European Society of Endodontology. Zu diesem Ziel bilden wir uns regelmäßig auf Veranstaltungen dieser Organisationen weiter.