Schöne, gesunde Zähne und der Erhalt der eigenen Zähne ein ganzes Leben lang ist der Wunsch eines jeden Patienten. Der Weg dorthin führt immer über eine systematische konsequente Behandlung und vorbeugende Betreuung. Die Prophylaxe ist der wichtigste Bestandteil für die Zahn-, Mundgesundheit und die Gesundheit des ganzen Körpers. Ohne Prophylaxe, sind alle anderen Maßnahmen langfristig nicht erfolgreich. Daher ist die Prophylaxe einer der Hauptschwerpunkte unserer Zahnarztpraxis.

Prophylaxe - weil vorsorgen besser ist als reparieren
Warum Prophylaxe?


Was ist Prophylaxe?


Das Wort „Prophylaxe“ ist vom griechischen Wort „Prophylaxis“ abgeleitet und steht für „Vorbeugung“. Als Praxis für Zahnerhaltung in Reutlingen ist Prophylaxe unser oberstes Ziel unseres Denkens und Handelns, weil uns Ihre Zahn-, Mundgesundheit und die Gesundheit Ihres ganzen Körpers am wichtigsten ist.
Zur Prophylaxe, also Vorbeugung oder auch Vorsorge, zählen folgende Hauptbestandteile
- Individuelle professionelle Zahnreinigungen
- Mundhygiene-Informationen und -Instruktionen
- Regelmäßige Kontrollen durch den Zahnarzt für Zähne und Mundgesundheit
- Karies-Risiko-Diagnostik Parodontitis-Risiko-Diagnostik [Link zu „Leistungen –Parodontitis -> Parodontitis-Risiko Diagnostik]
Warum Prophylaxe beim Zahnarzt?


Prophylaxe erspart Ihnen langfristig, Zeit, Schmerzen und Geld!
Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches sind weit verbreitet und beeinflussen unser allgemeines Wohlbefinden, weit stärker als allgemein angenommen wird. Karies, das berüchtigte Loch im Zahn und Parodontitis, eine Entzündung des Zahnhalteapparates sind durch Bakterien verursachte Infektionen, die durch nicht entfernte Zahnbeläge entstehen können. Diese beiden Krankheiten zählen zu den am häufigsten verbreiteten Infektionserkrankungen weltweit.
Übersicht über die am häufigsten verbreiteten Krankheiten

- Karies ca. 98 %
- Parodontitis ca. 80 %
- Rheuma ca. 30 %
- Übergewicht ca. 23 %
- Bluthochdruck ca. 18 %
Aus langjähriger Erfahrung mit unserem individuell ausgearbeiteten Prophylaxe Programm, welches auf internationalen Forschungsergebnissen basiert, können wir unseren Patienten ein Vorbeugeprogramm anbieten, welches bei konsequenter Einhaltung, beste Erfolge für gesunde Zähne erzielt- ein Leben lang .Konsequente und systematische Prophylaxe bildet den Grundstein für eine erfolgreiche Therapie beim Zahnarzt und langfristige Erhaltung Ihrer Zähne. Auch nach erfolgreicher Behandlung und Wiederherstellung der Zahngesundheit legen wir großen Wert auf eine nachhaltige und regelmäßige Betreuung. Denn es gibt wenig, was in der Zahnheilkunde so gesichert und unbestritten ist, wie die Wirksamkeit der Prophylaxe. Eine große Rolle bei der Beseitigung von Karies und Parodontitis spielt auch eine regelmäßige persönliche Mundhygiene zu Hause. Somit haben Sie es letztendlich auch selbst in der Hand, Ihre Zähne und das Zahnfleisch gesund zu halten. Und wir helfen Ihnen dabei!
Prophylaxe und Zahngesundheit bei Erwachsenen



Was wir für Sie tun können:
Bei den meisten Erwachsenen reichen die eigenen Bemühungen der täglichen Zahnreinigung und Mundhygiene nicht aus, um den Kauapparat langfristig und nachhaltig gesund zu halten. Das kann am Krankheitsrisiko liegen, das entweder durch äußere (unausgewogene Ernährung, Rauchen, Stress, oberflächliche Mundhygiene etc.) oder innere Einflüsse (z.B. reduzierter Speichelfluss, Immundefekte, Krankheiten etc.) erhöht ist. Sie benötigen professionelle Unterstützung, um die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches langfristig erhalten und verbessern zu können. Die Prophylaxe Maßnahmen orientieren sich an Ihrem persönlichen Gesundheitsrisiko. Auch die zeitlichen Abstände der Prophylaxe für gesunde Zähne, und damit verbunden der professionellen Reinigungen der Zähne, sind bei Erwachsenen unterschiedlich.
Es stehen u.a. folgende Maßnahmen bei der Prophylaxe für Erwachsene auf dem Programm:
• Bestimmung des individuellen Karies- und Parodontitisrisikos
• Systematische Plaque- und Zahnsteinentfernung
• Behandlung von Verfärbungen der Zähne
• Entfernung der unsichtbaren Konkremente
• Polieren der Zähne und der freiliegenden Zahnhälse mit Polierpaste
• Härten des Zahnschmelzes durch Fluorid-Lack
• Tipps und Tricks zur häuslichen Zahnpflege und zur gesunden Ernährung


Studien haben bewiesen, dass bestimmte Behandlungen, wie beispielsweise eine Parodontitis-Behandlung oder eine Periimplantitis- Behandlung nur durch regelmäßige (3-4 Mo.) professionelle Zahn- oder Implantatreinigung und für jeden individuelle Prophylaxe-Maßnahmen erfolgreich anschlagen.
Auch Karies-Erkrankungen der Zähne bekommen Sie langfristig nur mit regelmäßiger individuellen professioneller Zahnreinigung in den Griff.